Produktvorlagen und Produktvarianten
Im Lagerbereich arbeitet Odoo nicht mit Produkten, sondern eigentlich mit Produktvarianten. Diese Produktvarianten werden über die Produktvorlage angelegt. Eine Produktvorlage kann viele Produktvarianten haben, hat aber in jedem Fall mindestens eine Variante.
Woher kommt das mit den Produktvarianten? Ein Beispiel: über Odoo verkauft ein Shop ein Batman-T-Shirt mit einem bestimmten Motiv. Alle wichtigen Informationen (Preis, Lieferant, Lieferzeiten etc.) werden an der Produktvorlage gespeichert. Das T-Shirt hat aber verschiedene Varianten hinsichtlich seiner Größe: X, L und M. Von diesen sind unterschiedlich viele Exemplare auf Lager, irgendwann ist M gar ausverkauft, aber X und L noch verfügbar. Der Online-Shop muss den Verkauf des Batman-T-Shirts nicht beenden, 2 von 3 Varianten sind ja noch da. Möglicherweise gibt es das Shirt sogar in schwarz und in weiß, jeweils in einer der drei Größen, dann sind es in Summe 6 Varianten. Eine gute Lagerwirtschaft muss "wissen", wie viele schwarze T-Shirts in Größe X vorhanden sind, daher die Aufteilung in Varianten. Für den Shop-Betreiber ist es gut, dass die Produktvorlage nur einmal gefüllt werden muss, aber dennoch die Lagerwirtschaft zwischen den verschiedenen Varianten unterscheidet und ggfs. nur die nachbestellt, die ausgegangen sind.
Bei Gutes von hier existieren viele Produkte nur in einer Produktvariante, dennoch existiert in der Datenbank neben der Produktvorlage "Cassis-Apfelringe 70g" auch die Produktvariante "Cassis-Apfelringe 70g". Wie bei den T-Shirts auch ist es das Datenbank-Modell "Produktvariante", das für die Lagerwirtschaft benutzt wird. Hat ein Produkt mehrere Varianten (z. B. Bruchschokolade in Nuss, Waldbeere etc.) sind es natürlich auch die Produktvarianten, mit denen gearbeitet wird.
Informationen zum Einkauf
Für die Lagerwirtschaft von großer Bedeutung sind die Informationen, die im Tab "Einkauf" beim Produktformular hinterlegt sind. Am Ende jeder Zeile, die die Lieferbedingungen beschreibt, kann man unter "Tage bis zur Auslieferung" angeben, wie schnell das Produkt in der entsprechenden Menge normalerweise im Lager eintrifft. Insbesondere für die Auffüllung ist es wichtig, dass dieser Wert möglichst realitätsnah ist.
Ansichten | |
---|---|
3 | Ansicht gesamt |
3 | Mitglieder-Ansicht |
0 | Öffentliche Ansichten |
Aktionen | |
---|---|
0 | Likes |
0 | Dislikes |
0 | Kommentare |
Per Mail teilen
Bitte Anmelden um dies zu teilen webpage per E-Mail.